Das Veranstaltungsarchiv des Culturkreis Maishofen
Hier finden Sie nach Jahren sortiert die vergangenen Veranstaltungen, die seit der Entstehung des Culturkreises organisiert wurden.
Durch die Systemumstellung der Webseite wird das Archiv in den nächsten Wochen nach und nach bis zur Vollständigkeit ergänzt.
2007
- Josef Hader "Hader muss weg" 30. März 2007 Versteigerungshalle Maishofen
- Autorenlesung Max Faistauer | Maishofner Dorfmusikanten
- Schloss Kammer: Culturbrunch / „The Souljackers“
- Ensemble „Paris Lodron“ „20 Jahre und kein bisschen leise ...“
- „Galanacht des Schüttelreims“ Ludwig Müller, Christoph Krall, Simon Pichler
- Martin Müller-Reisinger "Durch die Schluchten des Balkan" Ein Karl May- Destilat
- Salzburger Straßentheater: „Ein idealer Gatte“ | Komödie von Oscar Wilde
- Konzert der QUERSCHLÄGER: "Hoamat|Welt"
2006
- Eva Rossmann: Lesung „Wein & Tod“,
- Ausstellung Sonja Dickund Jazz-Frühstück Alexandra Sutter & Friends
- „Die Beichte“ von Felix Mitterer mit m2-Theatergruppe Neukirchen
- „Feste feiern …“ Chorkonzert
- „Dobrek Bistro“ Konzert
- „Shakespeares sämtliche Werke …“ mit der „theaterachse“
- „Der tolle Tag“ Komödie von Beaumarchais / Salzburger Straßentheater
- Kabarett mit Reinhard Nowak: "Sport"
- "taste and see", Gospels und Spirituals in concert
2005
- AUSSTELLUNG MALGRUPPE MAISHOFEN mit JAZZ-FRÜHSTÜCK STOMPIN’ HOWIE & FRIENDS
- „VILLA BLAU“ Autorenlesung mit Hans Streitberger
- „G’SUNDHEIT“ Kabarett mit Ingo Vogl
- PRAETORIUS-ENSEMBLE Musik aus Renaissance und Frühbarock
- M2-THEATERGRUPPE „Männervernichtungsgeschichten“ Farce von Uli Brée
- „VIEL LÄRM UM NICHTS“ Komödie von William Shakespeare „theaterachse“
- „AMARETTO-FLIRT“ „I find nix Nobles an der Liebe“ Katharina Stemberger und Martin Müller-Reisinger
- Kabarett mit Gerold Rudle: "Streicheleinheiten"
2004
- AUSSTELLUNG LEBENSHILFE SAALFELDEN mit JAZZ-FRÜHSTÜCK ATTILA BURI & FRIENDS
- „ICH UND KAMINSKI“ Lesung von Daniel Kehlmann
- „MEISTERKLASSE“ Hommage an Maria Callas, Elisabethbühne – Schauspielhaus Salzburg
- „ARABIAN WALTZ“ „Jazz aus dem Bauch“
- „SCHNURLOS“ Kabarett von Ludwig Müller
- „PANNONISCHE IMPRESSIONEN“ Konzert – Toni Stricker (Geige) und Michael Hintersteininger (Konzertgitarre)
- SALZBURGER STRASSENTHEATER „Das Glas Wasser“ Komödie von Eugen Scribe
- "MAINSTREET" a-capella "Leben ohne Netz"
2003
- Ausstellung Drago Prelog mit Jazz-Frühstück mit >>Magart<<
- WEIN, WEIB UND GESANG Heitere Lieder, Arien und Duette
- SIBIRIEN Schauspiel von Felix Mitterer
- LÖWENMAUL UND IRISSCHWERT Lesung mit Barbara Frischmuth
- CHOLEM Jiddische Lieder und Klesmermusik
- DIE LANDSTREICH Landstreich "Light"
- SALZBURGER STRASSENTHEATER „Die Schule der Frauen“ Komödie von Jean-Baptiste Molière
- "QUERSCHLÄGER" Konzert "zwischen schwochz und weiss"
- GÖKÖ & Co: Konzert
2002
- „Faust 5741“ Theatergruppe m2- Neukirchen
- „Wie Alexander die Welt erschuf“ Theater - Blaue Hunde
- Medley-Folk-Band Konzert
- Musikgruppe“A niada a noar“Konzert
- „Liebe, Süsse, Einzige! Es sind nicht Veilchen, sondern Cognacbohnen“ mit M. Müller-Reisinger und Stemberger Katharina
- „An den Rändern der Sprache“ Elisabeth Krejcir - Lesung aus Werken von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker
- „Die Helden“ von G.B. Shaw - Salzburger Straßentheater
2001
- Ausstellung von Johann Weyringer , Lesung mit Brigitte Niederseer, Musik: Christian Heim
- Expolsion del Momento Gruppe Salson – Konzert Salsa und lateinamerikanische Unterhaltungsmusik
- R. P. Gruber Autorenlesung
- Net wirklich die Fritz Egger Reality Show Affront-Theater Salzburg Musik: Johannes Pillinger
- „Die 4 Chancen Tournee“ Konzert der Gruppe 4 Xang- Zu den Österreichischen Liedern kommen noch Lieder aus der ganzen Welt
- Lass der Feder freien Lauf Eine musikal.-literarische Soiree zu Clara Schuhmann, Robert Schumann und Joh. Brahms mit Mercedes Echerer und Martin Müller-Reisinger
- Salzburger Straßentheater „Eine verwickelte Geschichte“ v. Johann Nestroy
2000
- Konzert der SALZBURGER KAMMERPHILHARMONIE
- Ausstellung Richard Hirschbäck - Musik: Hartwig Hochmair
- Konzert MARTIN GRUBINGER - Strings & Percussion
- „LÖWENGRUBE“ Theatergruppe m2
- „Notstand“ Kabarett ANDREA HÄNDLER
- „Frauen, Liebe und Leben“ GEORG SCHUCHTER
- „Der Diener zweier Herren“ Salzburger Straßentheater
1999
- GOTTFRIED BREITFUSS „Meschugge wie immer“
- QUERSCHLÄGER Konzert
- GRETCHEN S.89 ff Theaterkabarett
- MODERN STRING QUARTETT Konzert
- „Die Komödie der Irrungen“ von Wilhelm Shakespeare - Salzburger Straßentheater
1998
- „EUHAM 2001“ KABARETT Fritz Egger
- „KRACH IM HAUSE GOTT“ Theater m2 Neukirchen mit Tobias Reiser
- KONRAD WINTER Ausstellung
- SZENISCHE LESUNG Barbara Gassner, Monika Praxmarer
- KIRCHENKONZERT Paul Angerer
- Salzburger Straßentheater „Unverhoff“ von Johann Nestroy-
1997
- HUGO WULZ Ausstellung
- WOLFGANG BAUER Lesung
- WIENER TSCHUSCHENKAPELLE Konzert
- Kabarett „Innenaussagen“ mit MARTIN PUNTIGAM- Österreich-Preisträger „Salzburger Stier 1997“
- “Heartbeat“ - Tanztheatermit EDITTA BRAUN
- “MEIN FREUND KURT“ Theatergruppe m2, Neukirchen
- „SPÄTE GEGEND“ Theaterstück von Lida Winiewicz, mit Margit Lindbichler und Margot Maria Paar
- PETER HARTMANN Gitarrenkonzert
- Salzburger Straßentheater „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni
- „Heute keine Vorstellung“Theater BEATE ALBRECHT
- Jazzkonzert mit ERNST RITSCH QUARTETT feat. Benjamin Schmid
1996
- PAVEL KOHOUT Autorenlesung
SURA ZA AFRIKA FESTIVEL 1996: SANZA Tanz und Musik aus Westafrika - FRITZ SIMAK Austellung Photographie
- DR. GERARD MORTIER Vortrag „Die SalzburgerFestspiele an der Schwelle zum 21 Jh.“
- PAUL HOFHAIMER CONSORT Österreichische Musik zum Millenium „Vom Mönch von Salzburg bis Paul Hofhaimer“
- „Das Beste aus den nächsten sechs Programmen mit Ausnahme des fünften“Kabarett GUNKL - GÜNTHER PAAL Österreich-Preisträger „Salzburger Stier 1996“
- „Dame Kobold“ von Calderon in einer Bearbeitung von H.C. Artmann - Salzburger Straßentheater
- TANGO AL ZUR Quartetto Tango al Sur
- „INDIEN“ Tragikkomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer, mit Gottfried Breitfuß, Ernst Konarek und Hans-Jürgen Gerth - Eine Produktion des Staatstheaters Stuttgart
- SCHNITZLER-LESUNG mit Brigitte Quadlbauer und Leo Braune
1995
- JOHANN WEYRINGER Ausstellung
- „Hamlight & MacPhisto“ SALZBURGER AFFRONTTHEATER - Preisträger „Salzburger Stier 1995“
- TRIO CLARIN Konzert mit 3 Bassetthörnern
- CHRISTIAN SCHERMER Gitarre und Gesang
- CHARLY RABANSER „Das Schreiben und das Lesen ist nie...“ - eine alternative Lesung
- „Frühere Verhältnisse“ - Posse von Johann Nestroy STRASSENTHEATER SALZBURG
- GOTTFRIED BREITFUSS (Schauspielhaus Stuttgart) Theater >>Du bist meine Mutter<<
- KONZERTABEND Benjamin Schmid (Violine), Mikolas Skuta (Klavier)
1994
- JOHANN JASCHA Austellung mit Videoinstallation mit C.B. Schneider und 7 Fragen an den Künstler
- H. C. ARTMANN Autorenlesung
- GOJIM „Tscholent“ (Eintopf) - Jiddische Lieder
- OTTO GRÜNMANDL >>Kreisverkehr<< - eine Groteske
- Konzert mit dem DIABELLI TRIO - Klassik, Ragtime, Tango
- „Der Herr Karl“ von Helmut Qualtinger und Carl Merz mit GOTTFRIED BREITFUSS
- ÖSTERREICH - REICH AN VOLKSMUSIK - Ein Querschnitt
- „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich v. Kleist in einer österreichischen Fassung von H. C. Artmann - STRASSENTHEATER SALZBURG
- L'HISTOIRE DU SOLDAT Igor Strawinsky - Eine Produktion der Salzburger Festspiele in der Versteigerungshalle Maishofen
1993
- DRAGO JULIUS PRELOG Ausstellung mit anschließendem Vortrag des Künstlers
- “Lysistrata“ AKTIONSTHEATER DORNBIRN
- “Straße der Masken“ von Heinz-Rudolf Unger. THEATERGRUPPE NEUKIRCHEN Regie: CharlieRabanser
- GERHARD SEXL Kabarett „Der Papi oder die Kunst immer ein Märchenprinz zu sein“
- GERHARD SEXL Kabarett „HEIM-at-WEH- Heimatabend für Einheimische“
- MILO DOR Autorenlesung
- STRASSENTHEATER SALZBURG „Spiel von Liebe und Zufall“
- NONATO LUIZ Gitarrenkonzert „Guitarra Brasileira“
- BROADLAHN Konzert
1992
- Ausstellung FRIEDRICH EIGNER
- „Mit spitzer Feder“ LESUNG MANFRED KOCH
- DULAMANS VRÖUDENTON Konzert für Kinder und Internationale Folksmusik
- „Gospel Train“ SPIRITUALCHOR MICHAELBEUERN
- KABARETT ROSA VALIS „Rosa 30 - mache alles"
- „Der Dieb, der nicht zu Schaden kam“ SALZBURGER STRASSENTHEATER
- ENSEMBLE CONCILIUM MUSICUM, WIEN Österreichische Kirchenmusik
- „Die Spukis“ - ein Puppentheater mit der GRUPPE SCHWABIDU AUS GRAZ
- Kammerkonzert der GRUPPE „OHRENSCHMAUS
1991
- AUSSTELLUNG Raika: GERLINDE HOCHMAIR „Apropos Mozart“ - Malerei hinter Glas
- AUSTELLUNG GH Pichler: GERLINDE HOCHMAIR „Griechenland“ - Aquarelle und Skizzen von unterwegs / Texte über Griechenland „Wenn du's einmal nur erlebt hast...“,
Mag. Georg Niedezky, Linz / Musikalische Umrahmung: BRG Dixilandgruppe - „Hamlet für jedermann“ Theatergruppe m2 - KULTUREXPRESS
- KAMMERKONZERT mit Lukas Winner, Hartwig Hochmaier unter Mitwirkung des Jugend-Ensembles
- MUSIKALISCHES PUPPENKABARETT mit Norman Shetler
- SALZBURGER STRASSENTHEATER mit Nestroys Posse „Zeitvertreib“
- „VIENNA FLAUTISTS“ mit Rossini- und Mozart Programm
- THEATERGRUPPE ST. VEIT Freilichtaufführung „Bäuerlicher Jedermann“ von Franz Löser
- „Besuchszeit“ vier Einakter von Felix Mitterer mit der ANTHERINGER LAIENBÜHNE
- FELIX MITTERER - Lesung
1990
- MICHAEL A. SEYWALD Aquarelle in Raika und GH Post
- EBERHARD HAIDEGGER Lesung „Märchen und Satire“ - musikalische Umrahmung:
M.A. Seywald (Violine), L. Winner (Blockflöte) - Prielaukirche:
Kammersängerin ADELE HAAS - am Klavier begleitet von PROF. NORMAN
SHETLER: Liederabend mit Stücken von W.A. Mozart, L. v. Beethoven,
J. Haydn, F. Schubert und J. Brahms - „Singles“ von Herwig Seeböck mit der Theatergruppe Neukirchen
- „Yvonne“ von W. Gombrowicz - THEATRO 3 - Aufführung der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
- PASTICCIO - ein satirisch-musikalisches Diner von und mit Günther Schatzdorfer
und der Alliance Musicale (Bogdan Cavic, Geige, Helmut Tazl, Klavier) - „ENSEMBLE CANTABILE“ Festgottesdienst, Krönungsmesse von W. A. Mozart
- „PENTA BRASS“ - Blasmusik aus allen Stilepochen - von der Renaissance bis zu Moderne
- „DYNAMIC MUSIC ENGLAND“ Schlusskonzert des International Summer Festival of Music, Maishofen.
- „BROT - letzter Akt der Tragödie eines Volkes“ - Schauspiel von Luis Zagler - Gastspiel des Kleinen Theaters Salzburg mit dem Antheringer Laientheater
- „Frühere Verhältnisse“ Posse von Johann Nestroy mit dem SALZBURGER STRASSENTHEATER
- KAMMERKONZERT mit Dozenten und Studenten der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg
1989
- „Einer Flog über das Kuckucksnest“ - Stück in 2 Akten von Dale Wassermann, nach dem Roman von Ken Kessey mit der Theatergruppe Neukirchen
- EMPFANG DER „TAUERN-SÄUMERFAHRT 89“ Traditionelle Säumer auf alten Pfaden
- AUSSTELLUNG VOLKER LAUTH Acrylbilder und Aquarelle
- LITERATURABEND „Schmunzeln - Lächeln – Lachen“ Menschliche Schwächen
werden heiter aufs Korn genommen mit Franz Gary und Peter von Sabranski - IRISCHER VOLKSMUSIKABEND - Irische Dorfmusikanten gestalten einen gemütlichen Wirtshausabend
- LIEDERABEND in der Prielaukirche mit Manfred Hemm, Bassbariton und David Lutz, Klavier - Lieder von Mozart, Schumann, Strauß, Williams
- AUSSTELLUNG „WANDERUNG DURCH DEN PINZGAU“ Aquarelle von Heinz Hofer
und Lesung mit Resi Hofmann „Pinzgauerisch g'redt, lustig und stad“, Umrahmung: Thumersbacher Stubenmusi - FLÖTENKONZERT DER VIENNA FLAUTISTS in der Prielaukirche: Sie spielen von Piccolo bis zur Subbaßquerflöte
- „DIE MITSCHULDIGEN“ Lustspiel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem SALZBURGER STRASSENTHEATER
- NEW ENGLISH ORCHESTRA - Konzert für Orchester, Sänger und Tänzer - Ensemble besteht aus 130 Mitgliedern - in der Versteigerungshalle
- PLATZKONZERT DER TRACHTENMUSIKKAPELLE MAISHOFEN „Blasmusik als wesentlicher dörflicher Kulturträge“
- KAMMERKONZERT - Konzert der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg
1988
- „DER GOGGOLORI - EINE BAIRISCHE MÄR“ von Michael Ende - mit dem Lyserg-Theater Salzburg
- KONZERT DER SOMMERAKADEMIE DER CALIFORNIA STATE UNIVERSITY FRESNO in der Prielaukirche
- „WIR TATN ENK WOHL GERN OANS SINGEN“ Konzertabend mit dem Lienzer Sängerbund 1860 / Leitung: Hans Oblasser. Harfe: Brigitte Lobenwein; Ziehharmonika: Josef Nibner; Mundartgedichte: Gertraud Patterer
- AQUARELLE UND ÖLBILDER von Evi Fersterer in der Raiffeisenkasse und der Galerie im Arzthaus
- FOLKSMUSIKALISCHER FRÜHSCHOPPEN mit Tiroler und Pinzgauer Sänger und Musikanten mit Sepp Landmann aus Tirol in der Versteigerungshalle
- „TAGTRÄUMER“ von William Mastrosimone – mit dem Kleinen Theater Salzburg
- 90 Jahre Trachtenmusikkapelle Maishofen: GROSSES MUSIKANTENTREFFEN in der Versteigerungshalle / FESTGOTTESDIENST im Musikpavillon und FESTKONZERT mit anschließendem JUBILÄUMSBALL in der Versteigerungshalle / FESTZUG UND FESTAKT / GASTKONZERTE in der Versteigerungshalle
- „SIEGFRIED“ Theater für Kinder - Das Leben Siegfrieds, eine der ältesten deutschen Sagen, für Kinder bearbeitet von der Gruppe Löwenzahn nach der Musik von Richard Wagner
- DER VERWANDELTE KOMÖDIANT von Stefan Zweig mit dem Salzburger Straßentheater
- “GESCHAFFT“ Kabarett mit Götz Kauffmann und Michael Starch am Klavier
- KAMMERKONZERT: Konzert der internationalen Sommerakademie “Mozarteum Salzburg“
- „DER PINZGAU - LAND INNER GEBIRG“ von Hofrat Dr. Max Effenberger
Präsentation des Bildbandes mit Diaschau - HARFENKONZERT mit Caryl Thomas aus Wales: Kultisch traditionelle Musik aus Wales
1987
- ANTON FAISTAUER zum 100. Geburtstag: Ausstellung in der Hauptschule /
Ausstellung JOHANES ZECHNER - Faistauerpreis-Träger 1987- in der Raiffeisenkasse sowie Galerie im Arzthaus: Einführende Worte Dir. Dr. Albin Rohrmoser - Überreichung des Faistauerpreises und durch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer - KAMMERKONZERT mit Eva und Brigitte Steinschaden (Violine), Georg Steinschaden (Klavier): Werke von Allessandro Stradella, G. F. Händel, J. Haydn, L. Mozart, Dmitrij Schostakowitsch
- IL THEATRO DELL' ARCHIVOLTO präsentiert „Gli Accidenti di Costantinopli - Die Unglücksfälle von Konstantinopel“ von Carlo Goldoni - Österreichpremiere in der Versteigerungshalle
- „SGANARELLE“ Komödie von J. B. Moliére - Salzburger Straßentheater
- „BAYERN-EXPRESS“ Realsatirisches Kabarett von und mit Rudi Klaffenböck
- “ABER HANSEI SPANN EIN“eine volksmusikalische Veranstaltung rund um das Pinzgauer Pferd, in Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverband. Mitwirkende: Simon Geigenmusi, Goiserer Viergesang, Hochreiter Dreigesang, Reitbauer Klarinettenmusi, Pfaffinger Dirndln, Gerstbodner Tanzlmusi, Trachtenmusikkapelle Maishofen - durch das Programm in der Versteigerungshalle führt Bertl Göttl
- „BLAUSEE - ein Stück vom Land“ mit dem Tanz- und Bewegungstheater „Vorgänge<“ unter Beda Percht / Versteigerungshalle
- KONZERT DES MOZARTEUM-ORCHESTERS unter Dirigent: Wolfgang Rotin der Versteigerungshalle
1986
- PAUL FLORA - ZEICHNUNGEN UND RADIERUNGEN - einführende Worte: Hans Weigel - Ausstellung in der Raiffeisenkasse und in der Galerie im Arzthaus
HANS WEIGEL liest alte und neue Texte - „BETROGEN ein Portrait dreier Menschen“ Gesellschaftssatire von Harold Pinter - Gastspiel des Kleinen Theaters Langenzersdorf/NÖ
- “DIE SCHLACHT DER GEWOHNHEIT“ Die Giftzwerge bringen politisches und zeitsatirisches Kabarett
- LIEDERABEND musikalisch – theatralisch mit Elisabeth v. Magnus (Gesang) und Antony Spiri (Klavier): Werke von Bernstein, Brecht, Dvorak, Mozart, Schumann, Johann Strauß, Verdi u. a.
- „MIRANDOLINA’“ Komödie von Carlo Goldoni / Salzburger Straßentheater
1985
- Konzertder SINFONIETTA SALZBURG mit Dirigent: Yoon K. Lee: Werke von Mozart, Vivaldi, Bach / Mitveranstalter: ORF-Landesstudio Salzburg
- BEPPO PLIEM„Bilder aus der Toskana“ Ausstellung in der Raiffeisenkasse und in der Galerie im Arzthaus
- FESTABEND des 10. Maishofner Sommers mit: Gruppe Corkx, Werner Friedl, Ilse Hanel, Götz Kauffmann, Prof. Paul Kern, Maishofner Bläserquintett, Prof. Heinrich Neubrand, Fritz Schwärz
- FESTGOTTESDIENST mit dem Zeller Singkreis, Leitung: Prof. Rainer Straub Motetten von Heinrich Schütz
- „PLAYBOY NESTROY“ Einmanntheater mit Hubert Lederer
- „DER SCHATZ“ von G. E. Lessing / Salzburger Straßentheater
- „KÖNIG IN DER PFÜTZE“ von Wilfried Grote - Theater für Menschen ab 4
- “LYRIK VON ERICH KÄSTNER“ Chansonabend mit Daniela Menzel (Gesang), Peter Schwarzbauer (Komposition u. Gitarre), Herbert Pascher (Cello)
- „LIEDERABEND musikalisch – theatralisch“ mit Elisabeth v. Magnus (Gesang), Antony Spiri (Klavier): Lieder von Brecht, Dvorak, Haydn, Mozart, Nestroy, Porter, Regner, Schumann / Mitveranstalter: ORF-Landesstudio Salzburg
1984
- “SKURRILES UND ANDERES“ Vernissage von Herbert Schügerl / Raiffeisenkasse und Galerie im Arzthaus
- „DER BÜCHSENÖFFNER“ Gastspiel der Slbg. Spielgruppe „Apple Star“
- PLATZKONZERT derJugendblasmusik-Kapelle und einer Big-Band-Formation / Musikpavillon
- 3 Einakter von C. Goetz „Die Rache“, „Die Taube in der Hand“ und „Der Hund im Hirn“ - Gastspiel des KLEINEN THEATERS LANGENZERSDORF / NÖ
- KONZERT der Salzburger Folkgruppe „CORKX“ zum Virgiljahr 1984
- „GEWICHT MIT EI“ Pantomime-Clown-Kabarett mit Walter Bartussek
- Kammermusikabend mit dem GÜRTLER TRIO
- „EIN GEBILDETER HAUSKNECHT“ Salzburger Straßentheater
1983
- Ausstellung „KLEINKUNSTDENKMÄLER IN MAISHOFEN“ - Raika
- VOLKSMUSIKALISCHER ABEND in der Versteigerungshalle
- „DER GEIZHALS“ Gastspiel der Plainburger Theaterwerkstatt Großgmain
- KAMMERMUSIKABEND mit Alexandru Preda und Yvonne Timoianu
- KONZERT des OCHANOMIZU ORCHESTRA TOKYO in der Versteigerungshalle
- „DIE SCHLIMMEN BUBEN IN DER SCHULE“ - Satirisches Lustspiel von J. N. Nestroy mit einer Theatergruppe der HS Maishofen
- Konzert der ORIGINAL TIROLER KAISERJÄGERMUSIK in der Versteigerungshalle
- „ERSTER KLASSE“ - Salzburger Straßentheater
1982
- Ausstellung „DER MENSCH UND DIE LANDSCHAFT IM PINZGAU“ mit Wilhelm Kastberger (Kupferreliefbilder und Plastiken) und Volker Lauth (Aquarelle und Tuschzeichnungen) - Hofrat Dr. Max Effenberger spricht zum Thema „Der Mensch und die Landschaft im Pinzgau“ /Gedichte zur Ausstellung von Barbara Rettenbacher-Höllwert
- VOLKSMUSIKALISCHER ABEND „DA SUMMA IS KEMMA“ mit Pinzgauer, Salzburger und Pongauer Sängern und Musikanten / Versteigerungshalle
- „DER WEIBSTEUFEL“ ein Volksstück in 5 Akten vom österreichischen Dramatiker Karl Schönherr mit der Theatergruppe „Karawane Salzburg“
- KABARETT„MIR SAN NET A SO -eine satirische Berichtigung von Erika Molny - Produktion „Theater der Courage“, Wien mit: Johanna Tomek, Götz Kauffmann, Emmy Werner. am Klavier: Charly Barth; Textbeiträge: Thomas Pluch, Günther Schatzdorfer, Bruno Seiser.
- KONZERT „JUNIOR PHILHARMONIC ORCHESTRA OF TOKYO“ mit dem Dirigenten Dr. Keiko Kuyama: Werke von Richard Wagner, Joseph Haydn, Johannes Brahms / Versteigerungshalle
- KAMMERMUSIKABEND mit Preisträgern der Wettbewerbe „Jugend musiziert“
- „DIE KOMMODE“ Lustspiel von Curt Goetz, frei nach Guy de Maupassant / Salzburger Straßentheater
1981
- VOLKSMUSIKALISCHEN ABEND unter dem Motto „Pinzgarisch gsunga und pinzgarisch gredt“ mit Pinzgauer Sängern und Musikanten./ Versteigerungshalle/ Mitveranstalter:ORF Radio Salzburg
- Gastspiel der >>Szene der Jugend “KALÁKA“ ungarische Musik von der Renaissance
bis zur Neuzeit - „DER TRAUSCHEIN“ Komödie in zwei Akten von Ephraim Kishon - Gastspiel der Salzburger Spielgruppe „Apple Star“
- KAMMERMUSIKABEND mit Preisträgern der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ mit Werken von A. Corelli, J. S. Bach, J. Haydn, Beethoven, D. Milhaud, und J. Brahms.
- “TSCHARLIE DER KEGEL“ von Herwig Seeböck - Ein-Mann-Theater mit Götz Kaufmann
- „DIE WUNDERBARE SCHUSTERSFRAU“ eine tolle Volkskomödie von Frederico Garcia Lorca Maupassant / Salzburger Straßentheater
1980
- FOTOAUSSTELLUNG „Frühling in Maishofen“
- „VOLKSMUSIKALISCHEN FRÜHSCHOPPEN“ mit Pinzgauer Sängern und Musikanten./ gemeinsam mit dem ORF-Landesstudio Salzburg
- KARL-VALENTIN-ABEND mit Herwig Seeböck und Erika Mottl. / Gastspiel der „Szene der Jugend“
- AUSSTELLUNG „Maishofner Künstler stellen aus“ Elfriede Faistauer, Michael Fuchs, Leo Gans, Jakob-Reinhard Gratzer, Josef Lackner
- CELTIC-FESTIVAL-KONZERT „LA LIONETTA“ eine italienische Gruppe bringt Musik des
keltisch-italienischen Raumes - Tänze und Balladen werden symbolisch dargestellt / Gastspiel der „Szene der Jugend“ - “s'NULLERL“ Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Karl Morre, Musik von Vinzenz Pertl / Gastspiel der „Freilichtspiele Thalgau“
- KAMMERMUSIKABEND mit dem „ARTIS-QUARTETT –WIEN“ Werke von Mozart, Schubert und Haydn.
- „FRÜHERE VERHÄLTNISSE“ Posse mit Gesang von Johann Nestroy in der
Bearbeitung von Hans Weigel / Salzburger Straßentheater
1979
- AUSSTELLUNG „HEIMISCHE SCHNITZEREIEN“
- KONZERT DES SANSSOUCI BAROCKENSEMBLE England mit Originalinstrumenten und Barockkostümen / Gastspiel der „Szene der Jugend“
- BOGNERS CLOWN-THEATER - Franz Josef Bogner: Clown, Kabarettist, Pantomime,
Wortakrobatik - ein Lyriker unter den Kabarettisten (Nm: Kindervorstellung) - „DIE KLEINEN VERWANDTEN“ Lustspiel von Ludwig Thoma. Weigel / Salzburger Straßentheater
- FLAUTAS INKAS - PERUANISCHE FOLKLOREMUSIK Inkaflötist José Moncada Intihuahuaj (Peru)
1978
- Jazzkonzert TOM VAN DER GELD & CHILDREN AT THE PLAY U.S.A.
- WIENER PUPPENTHEATER „PupoDrom“ Leitung: Erwin Piplits
- Nm. Kindervorstellung: „ZIRKUS DER DINGE“
- Abend: Frederico Garcia Lorca: !IN SEINEM GARTEN LIEBT DON PERLIMPLIN BELISA“ und Erwin Piplits: „DIE VERWANDLUNG DES HERRN JAKOB“
- „MEIER HELMBRECHT“ von Wernher der Gertenaere mit HERBERT LEDERER Einmanntheater
- MÜNCHNER KAMMER-ENSEMBLE mit Kammermusikalischen Werken der Klassik und Romantik; Leitung: Prof. Aldo Schoen
„REISE NACH TAROCKANIEN“ Szenen von Fritz Herzmanovsky-Orlando
„KAISER JOSEPH UND DIE BAHNWÄRTERTOCHTER“
„APOLL VON NÍCHTS“
„ABDUHENENDAS MISSRATENE TÖCHTER“
„PATER KNJAKALS ERBAULICHE PREDIGT“
1977
- JAZZ-ROCK-KONZERT: „PARADOXON“: Erwin Hörl (Saxophon, Klarinette), Anton Moldan (Gitarre), Gerhard Laber (Schlagzeug), Reinhold Wagenleitner (Baß)
- „ES WAR NICHT DIE FÜNFTE, ES WAR DIE NEUNTE“ von Aldo Nikolaj (Non era la quinta, era la nona), Deutsch von Susanne Germano und Friedrich Kallina - zeitgenössische Komödie
- PANTOMIME „MOON“ von Annie Stainer (Schottland) - Solo-Pantomime und Tanz - ein Lebenszyklus, eine Mond-Odyssee, eine Autobiographie, eine Feier der Natur, das Jahr eines Gärtners, eine Liebesgeschichte.
1976
- Karl Valentins „TINGEL-TANGEL“- musikalisches Theater in der Vorstadt
- DICHTERLESUNG mit Eduard Haidegger, Salzburg - Lesung aus eigenen Werken
- Folksong-Konzert mit JOHN GILLARD Gitarre, England - Internationale Folksongs und eigene Lieder
- „Der Gaulschreck im Rosennetz“ von Fritz Ritter von Herzmanovsky-Orlandos - szenische Lesung mit Karl Merkatz